AGB

1. Präambel

Über die Internetpräsenz der Rechtsanwaltskanzlei Fliegner & Keyser werden im Rahmen des elektronischen Datenverkehrs Rechtsberatungen durchgeführt. Die Rechtsanwaltskanzlei Fliegner & Keyser, nachfolgend nur noch Rechtsdienstleister genannt, erbringt hierbei Rechtsauskünfte. Dem Auftraggeber, nachfolgend nur noch Rechtssuchender genannt, ist bewusst, dass die erteilte Auskunft im Wege des elektronischen Datenverkehrs keine eingehende und abschließende Rechtsberatung ersetzt und ersetzten kann. Die erteilte Rechtsauskunft dient lediglich der Sondierung der aufgeworfenen Rechtsproblematik. Darüber hinaus geben die Rechtsdienstleister dem Rechtssuchenden Reaktions- und Lösungsmöglichkeiten an die Hand.

2. Vertragsschluss

Der Rechtsdienstleistungsvertrag kommt zwischen dem Rechtssuchenden und den Rechtsdienstleistern über die Internetpräsenz www.online-anwalt24.de zustande.

Vertragsangebot:

Der Rechtssuchende versendet, mittels des von den Rechtsdienstleistern zur Verfügung gestellten Kontaktformulars, seine Anfrage an diese. Die Anfrage darf hierbei nicht mehr als 500 Zeichen umfassen. Die Übertragung von Anlagen wird ermöglicht. Mit Absendung des Kontaktformulars akzeptiert der Rechtssuchende die dem Dienstvertrag zugrunde liegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit Absendung der Fragestellung wird ein rechtsverbindliches, wirksames Angebot auf den Abschluss eines Rechtberatungsvertrages abgegeben.

Vertragsannahme:

Soweit der Rechtsdienstleister an sie gestellte Anfrage beantworten, wird der Rechtsberatungsvertrag angenommen und wirksam geschlossen. Die Annahme erfolgt mithin durch die Beantwortung. Die Beantwortung der gestellten Frage kann auf dem elektronischen Weg via Fax oder E-Mail erfolgen. Ebenso akzeptiert der Rechtssuchende eine Beantwortung in Schriftform. Die Wahl der Form der Beantwortung obliegt dem Rechtsdienstleister.

Wird innerhalb von 24 Stunden nicht auf das Angebot (die Anfrage) durch die Rechtsdienstleister reagiert, gilt das Angebot als abgelehnt.

3. Leistungsumfang

Im Falle der Annahme verpflichten sich die Rechtsdienstleister die formulierte Frage nach besten juristischen Wissen und Gewissen einmalig zu beantworten. Dem Rechtssuchenden ist aufgrund der Nutzung des Mediums Internet bewusst, dass die Auskunft lediglich Sondierungscharakter hat und eine vollumfängliche persönliche Beratung, wie sie in den Kanzleiräumen der Rechtsdienstleister grundsätzlich stattfindet, nicht ersetzen kann.

Weitere Beauftragungen wie zum Beispiel das Verfassen von Schriftsätzen usw. müssen explizit und gesondert vereinbart werden.

Eine inhaltliche Erweiterung der Fragestellung, etwa durch Folgefragen, ist nicht vom Leistungsumfang gedeckt. Sollte dies gewünscht werden, so bedarf es einer gesonderten Vereinbarung.

4. Vergütung

Die Vertragsschließenden sind sich darüber einig, dass für die erstmalige und damit zugleich abschließende Beantwortung der gestellten Frage eine Beratungsgebühr in Höhe von 35,00 € geschuldet und diese sofort fällig wird. Stellt der Rechtssuchende Ergänzungs- oder Erweiterungsfragen, so sind diese nicht mit der Zahlung der Pauschale in Höhe von 35,00 € abgegolten. Soweit dies der Fall ist, bedarf es einer gesonderten Vereinbarung.

Eine Anrechnung von Beratungsgutscheinen, die von den Rechtsdienstleistern verfasst wurden, ist nicht möglich.

5. Fälligkeit / Zahlungsmodalitäten

Die Vergütung wird sofort mit Erbringung bzw. Erteilung der Auskunft fällig. Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit den Rechtsdienstleistern hat der Rechtssuchende die Möglichkeit zwischen folgenden Zahlungsmodalitäten zu wählen:

  • Zahlung via Sofort-Überweisung
  • Zahlung via Pay-Pal
  • Zahlung auf Rechnung

6. Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Soweit der Kunde Verbraucher ist, können sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht, bevor der Anbieter seine Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB, sowie seine Pflichten gemäß § 312 g Abs. 1 S. 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB erfüllt hat.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

Der Widerruf ist zu richten an:

Rechtsanwalts- und Inkassokanzlei
Fliegner und Keyser
Untermarkt 24
99974 Mühlhausen
Fax: 03601 – 8864812

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

Bei einer Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn Ihr Vertragspartner mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben.

Ausschluss des Widerrufs mit Beginn der Erbringung der Dienstleistung (Frageformular Haken das sofort mit Erbringung begonnen wird)

Ende der Belehrung

7. Salvatorische Klausel

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen nicht. Die Parteien sind sich darüber einig, dass die unwirksame Bestimmung durch eine sie am nächsten kommende ersetzt wird.

8. Anwendbares Recht

Es gelangt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland in seiner gültigen Fassung zur Anwendung.

9. Datenschutzrichtlinie

Alle dem Rechtsdienstleister bekannt gewordenen persönlichen oder personenbezogenen Daten werden äußerst vertraulich und sensibel behandelt.

Die personenbezogenen Daten werden nur zum Zweck der Vertragsabwicklung erhoben, gespeichert und verwendet. Soweit das Vertragsverhältnis vollständig abgewickelt und die gegenseitigen Pflichten erfüllt sind, werden sämtliche personenbezogenden Daten einer Person unverzüglich und unwiederbringlich gelöscht und vernichtet.

Eine Weitergabe der erhobenen Daten erfolgt nur an Dienstleistungspartner (wie Versandunternehmen und Geldinstitute), die zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich sind. Diese Unternehmen sind der strengen Geheimhaltung unterworfen und durch das Gesetz verpflichtet. Eine Weitergabe an andere Dritte erfolgt nicht.

Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Kontaktaufnahme werden verschlüsselt mittels eines SSL Verfahrens über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an info@online-anwalt24.de.

Impressum

Anschrift

Rechtsanwalts- und Inkassokanzlei
Fliegner & Keyser
Untermarkt 24
99974 Mühlhausen / Thür.vertretungsberechtigt: RA Steffen Keyser, RA Thomas Fliegner

Kontakt

Telefon:(+49) 03601-886480

Fax:(+49) 03601-8864812

Internet:www.online-anwalt24.de

weiteres

Steuernummer:157/162/19108

Aufsichtsbehörde für Rechtsanwälte:Rechtsanwaltskammer Thüringen
Bahnhofstraße 46
99084 Erfurt

Rechtsanwalt Thomas Fliegner und Rechtsanwalt Steffen Keyser wurden in der Bundesrepublik Deutschland durch die Rechtsanwaltskammer Thüringen (Adresse Aufsichtsbehörde für Rechtsanwälte) zugelassen. Beide sind Mitglieder im Versorgungswerk der Rechtsanwälte in Thüringen (Adresse: Lange Brücke 21, 99084 Erfurt).

Die Kanzlei hat die Registrierung nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz als Inkassounternehmen erlangt.

Aufsichtsbehörde Inkassounternehmen:Landgericht Erfurt
Domplatz 1
99084 Erfurt
Registernummer: 3712 E – 11/09

die berufsrechtlichen Normen sind geregelt in:

  • Berufsordnung (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)

Diese Regelungen erhalten Sie bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer Thüringen in Erfurt oder im Internet unter www.brak.de

Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte

ERGO Versicherung AG,
Victoriaplatz 2
40198 Düsseldorf
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland

Berufshaftpflichtversicherung für Inkassounternehmen

VICTORIA Versicherung AG
Charlottenstraße 15
10969 BerlinVermögensschadenshaftpflichtversicherung
für Inkassounternehmen
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland

Dienstleistungen

Rechtsberatungen von der Beratung, über die außergerichtliche bis hin zur gerichtlichen Tätigkeit

Inkassodienstleistungen in Form der Geltendmachung von Forderungen im außergerichtlichen und gerichtlichen Bereich

Gemäß unseren AGB (Punkt 8) gelangt im Rahmen der Dienstleistungsverträge ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland in seiner jeweils gültigen Fassung zur Anwendung.

Eine Schlichtungsstelle für Rechtsanwälte gibt es derzeit noch nicht. Diese soll jedoch Anfang 2011 ihre Arbeit aufnehmen. (Informationen hierzu www.brak.de)

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Soweit der Kunde Verbraucher ist, können sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht, bevor der Anbieter seine Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB, sowie seine Pflichten gemäß § 312 g Abs. 1 S. 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB erfüllt hat.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

Der Widerruf ist zu richten an:
Rechtsanwalts- und Inkassokanzlei
Fliegner & Keyser
Untermarkt 24
99974 Mühlhausen

Fax: 03601-8864812
info@online-anwalt24.de

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

Bei einer Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn Ihr Vertragspartner mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben.

Ausschluss des Widerrufs mit Beginn der Erbringung der Dienstleistung (Frageformular Haken das sofort mit Erbringung begonnen wird)

Auskunftei

Als weitere Leistungen bieten wir Ihnen folgenden Auskunftsdienste an:

  • Umzugsdatenbank
  • Firmenkurzauskunft
  • Firmenvollauskunft
  • Handelsregisterauszüge
  • Konsumentenauskunft
  • Schuldnerregister

Fordern Sie die entsprechende Auskunft bei uns durch die Eingabe der Pflichtfelder an und wir übersenden Ihnen ein Angebot zu den entstehenden Kosteninnerhalb der nächsten 24 Stunden. Nach Ausgleich der Kostenpauschale wird die Anfrage bearbeitet.

Inkassokanzlei

Onlineinkasso mit Erfolgshonorar

…überschaubare Kostenkontrolle, da für Sie nur angemessene Kosten bei Nichtbeitreibung entstehen…

Gern stehen wir Ihnen auch bei der Beitreibung offener Forderungen zur Verfügung. Hierbei ist es unerheblich, ob sich diese aus gewerblichen oder privaten Ansprüchen ergeben.

Hierfür stehen wir Ihnen sowohl persönlich als auch online zur Verfügung.

Schildern sie uns Ihr Problem und wir werden uns umgehend, innerhalb von 24 Stunden, mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen ein entsprechendes Angebot unterbreiten. Sollte das Ihren Vorstellungen entsprechen, teilen Sie uns das durch die Bestätigung des Angebotes mit.

Unsere Leistungen für Sie:

  • Komplettes Debitorenmanagement
  • Außergerichtliche Inkassotätigkeit
  • Gerichtliche Inkassotätigkeit
  • Mahn- und Vollstreckungsverfahren (mittels modernem Signaturverfahren)
  • Forderungsüberwachung
  • Titelüberwachung
  • Kontinuierliche Einleiten von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
  • Erwirken der eidesstattlichen Versicherung
  • Bonitäts- und Einwohnermeldeanfragen

Die besonderen Vorteile für Sie beim Onlineinkasso stellen sich wie folgt dar:

  • Bequemes Forderungsmanagement vom Computer
  • Schnellstmögliches Verfahren durch permanente und zügige Betreuung ohne Terminvereinbarung
  • Verkürzte Bearbeitungszeiten im Mahnverfahren durch die lizensierte Verwendung der digitalen Unterschrift des Rechtsanwalts (digitales Signaturverfahren)
  • Bequeme Zahlung der entstehenden Kosten mittels unserer Zahlungsmöglichkeiten

Vertragsrecht

Ihr Auto ist schon wieder defekt?! Ihr Recht beim Hauskauf! Sie wollen richtig vererben oder für die Zukunft vorsorgen?

Wir beraten und vertreten Sie in allen Vertragsangelegenheiten.

Sie haben Fragen zum:

  • Kauf-, Werkvertrags-, Dienstleistungs-, Pacht- oder Maklerrecht
  • Gewährleistungsrechte und Garantieansprüche aus Verträgen
  • Gestaltung und Prüfung von Verträgen (z. Bsp. Grundstücks- und Erbverträge)
  • Erstellung von Testamenten, Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten

Strafrecht

In dem sehr weitgreifenden und bedeutsamen Gebiet des Strafrechtes stehen wir Ihnen als kompetente Strafverteidiger zur Verfügung.

Insbesondere:

  • bei dem Einlegen eines Einspruchs gegen einen Strafbefehl
  • bei der Verteidigung im Ermittlungsverfahren gegenüber der Polizei oder der Staatsanwaltschaft
  • bei der Verteidigung im gerichtlichen Strafverfahren
  • in allen Strafvollstreckungsangelegenheiten

Wenden Sie frühzeitig an uns, um eine optimale Betreuung der Angelegenheit zu gewährleisten. Gern dürfen Sie uns bereits im Vorfeld gegenüber der Polizei, der Staatsanwaltschaft oder dem Gericht als Verteidiger benennen.

Sozialrecht

Haben Sie einen fehlerhaften oder unverständlichen Bescheid erhalten? Oder werden Ihre Rechte im Bereich des Sozialrechtes nicht ordnungsgemäß gewahrt?

Wir unterstützen Sie insbesondere in den Bereichen des:

  • Arbeitslosengeld I
  • Arbeitslosengeld II
  • Rentenversicherungsrecht
    • Altersrente
    • Erwerbsminderungsrente
  • Pflegeversicherungsrechts
  • Krankenversicherungsrechts
  • Unfallversicherungsrechts
  • Rechts zur Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen

Wir beraten Sie gern bezüglich der möglichen Leistungsgewährungen, etwaiger Widersprüche und Klageverfahren.

Familienrecht

In dem weitläufigen Bereich des Familienrechtes können wir Ihnen zuverlässigen Unterstützung und Vertretung in den folgenden Bereichen anbieten.

  • Durchführung des Ehescheidungsverfahrens
  • Regelung des Umgangsrechts
  • Regelung des Sorgerechts
  • Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen
  • Durchsetzung von Gewaltschutzansprüchen

Selbstverständlich stehen Ihre persönlichen Belange auch in diesem Bereich, ebenso wie zuverlässige Diskretion, im Vordergrund.

Mietrecht

Probleme mit dem Vermieter? Wieder eine Betriebskostennachzahlung? Recht auf Modernisierung? Renovierungspflicht?

Wir helfen Ihnen bei allen mietrechtlichen Problemen.

Sie haben Fragen zur:

  • Betriebs- und Nebenkostenabrechnung
  • Kündigungsmöglichkeiten (vorzeitige Vertragsbeendigung)
  • Kaution (Rückzahlung und Verzinsung)
  • Schönheitsreparaturen (Pflicht zur Renovierung)
  • Modernisierung und Instandsetzungspflicht des Vermieter
  • Räumungsklage
  • Mieterhöhung

Onlinerechtsberatung